Was ist maschinelles lernen?


0

Das maschinelle Lernen (englisch: Machine Learning) ist ein Teilgebiet der künstlichen Intelligenz (KI), das sich mit der Entwicklung von Algorithmen und Techniken beschäftigt, die es Computern ermöglichen, aus Daten zu lernen und Vorhersagen zu treffen, ohne explizit programmiert zu werden. Statt den Computer direkt zu programmieren, gibt man ihm eine Menge an Daten und Algorithmen, mit denen er selbständig Muster und Zusammenhänge in den Daten erkennen und darauf basierend Entscheidungen treffen kann.

Dabei gibt es verschiedene Arten von maschinellem Lernen, wie zum Beispiel das überwachte Lernen, bei dem das Modell mit gelabelten Daten trainiert wird, oder das unüberwachte Lernen, bei dem das Modell selbständig Muster in den Daten entdeckt.

Maschinelles Lernen findet heutzutage in vielen Anwendungsbereichen Anwendung, wie z.B. der Bilderkennung, der Spracherkennung, der Vorhersage von medizinischen Diagnosen, der automatischen Übersetzung von Texten, der Personalisierung von Online-Produktempfehlungen und vielen weiteren.


Gefällt es? Teilen es mit deinen Freunden!

0
andreas

0 Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert